Kubernetes nutzen
Stackable und Kubernetes
How to run a Kubernetes Cluster...
Ein eigener Kubernetes Cluster
Stackable erfordert einen einfachen Kubernetes Cluster, auf dem es läuft. Um diesen einzurichten, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Um Stackable auszuprobieren, empfehlen wir die Nutzung eines K8s-Clusters mit mind. 48GB RAM und 48GB RAM und 4x4vCPUs.
Lokale Installation
Ein eigenes Kubernetes
Für den Betrieb eines Kubernetes Clusters auf einem lokalen Rechner gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Dokumentation zeigt die ersten Schritte.


Bei einem Hyperscaler z.B. AWS, GCP oDER Azure
AWS, GCP, Azure
Alle großen Hyperscaler ermöglichen die einfache Einrichtung von Kubernetes Clustern. Während sich die Angebote im Detail unterscheiden, sind die Set-ups mit GUI- oder Kommandozeilen-basierten Abläufe recht einfach.
Um klein anzufangen, bieten alle von ihnen auch eine Testphase für ihre Services, jeweils mit einem überschaubaren Startbudget.
Mit managed Kubernetes provider
Managed Kubernetes
In letzter Zeit hat sich im Bereich Kubernetes viel getan. Heute bieten viele Cloud Service Provider Kubernetes auch in einer verwalteten Form an. Hier findest Du eine – sicherlich nicht vollständige – Liste an Diensten für den Deutschen Markt.
Bitte kontaktiere uns, wenn Du ein Angebot in der Liste vermisst.

Newsletter
Zum Newsletter anmelden
Mit dem Stackable Newsletter bist Du immer auf dem Laufenden, wenn es um Updates rund um Stackable geht!