Wedel, 30.09.2025. Stackable, der Hersteller einer weltweit genutzten Open Source Data Platform, feiert seinen 5. Geburtstag. Am 30.September 2020, mitten im Corona-Lockdown, haben Lars Francke und Sönke Liebau das Unternehmen gegründet. U.a. gibt es zum Jubiläum am 23. Oktober ein Anwendertreffen in München.
Stackable ins Leben zu rufen, war laut den Gründern kein Schritt, der von langer Hand geplant worden war. Lars Francke und Sönke Liebau, die sich schon seit ihrer Jugend kennen, arbeiteten als Berater für mehrere Unternehmen. Dort wurde die bisher genutzte, freie Version einer Datenplattform eingestellt. In einer pandemiebedingten WG entstand die Idee, eine Alternative auf dem Markt zu bringen. Komplett transparent und auf Open Source-Basis. In den fünf Jahren seit der Gründung ist das Unternehmen auf knapp 20 Mitarbeiter angewachsen und hat einen Jahresumsatz in siebenstelliger Höhe. Die Stackable-Datenplattform wird von Finanzunternehmen, öffentlichen Einrichtungen und in der Industrie genutzt.
Aufgrund der konstant steigenden Zahl an Cyber-Bedrohungen hat Stackable die eigene Sicherheits-Strategie in den letzten Jahren laufend optimiert. Da in der Datenplattform verschiedene Open Source-Komponenten zum Einsatz kommen, setzen die IT-Experten auf eine jederzeit nachvollziehbare Software-Lieferkette, eigenes Update-Tool namens Patchable und eine zweistufige Strategie: Sie priorisieren mögliche Schwachstellen nach der tatsächlichen Gefahr und liefern gezielt Sicherheits-Updates. Stackable ist als CNA autorisiert, berät die Europäische Kommission beim Cyber Resilience Act und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der DORA-Verordnung.
Lars Francke, CTO bei Stackable: „Es ist schon Wahnsinn, was aus einer spontanen Idee entstehen kann. Unser Team wächst ständig und wir arbeiten mit Partnern auf der ganzen Welt, davon hätten wir vor fünf Jahren nur träumen können. Wir haben zwar jetzt Grund zu feiern, aber zurücklehnen werden wir uns trotzdem nicht. Die aktuellen Angriffe auf den Paketmanager npm zeigen, wie wichtig ein tragfähiges Sicherheitskonzept ist.“
CPO Sönke Liebau ergänzt: „Dass quelloffene Software schon lange kein Nischenprodukt mehr ist, zeigt der aktuelle Open Source-Monitor der Bitkom. Fast Dreiviertel der deutschen Unternehmen setzten solche Lösungen ein. Und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein. Sichere Open Source-Software ist genau das richtige Mittel, um die digitale Souveränität in Europa voranzutreiben.“
Weitere Informationen:
Virtuelle Pressemappe: app.box.com/stackable-pressemappe
Webseite: stackable.tech
Über Stackable
Die Stackable GmbH wurde 2020 von Lars Francke und Sönke Liebau in Wedel (Schleswig-Holstein) gegründet. Das Unternehmen entwickelt eine modulare Open-Source-Datenplattform, die die gängigsten Data Apps bündelt und sich flexibel erweitern lässt. Aktuell beschäftigt Stackable 17 Mitarbeiter. Weitere Informationen: stackable.tech
Pressekontakt:
TEAM CODE ZERO | Constanze v. Kettler | desk@team-code-zero.de | +49 30 98 32 41 65